
Die 3 schönsten Blumen-Hotspots der Welt
Jeder Blumenliebhaber freut sich auf einer Reise tolle Parks oder eine schöne Natur aufzufinden. Aber wie wäre es, den schönsten Blumen der Welt einfach nachzureisen? Das passende Accessoire für euren Koffer findet ihr schon einmal bei uns im Shop: Der Kofferanhänger aus der ‚Singapore‘ Kollektion zeichnet sich nämlich mit einem tropischen Blumenmuster aus. Aber welche Destinationen euer Blumenherz höher schlagen lassen? Das lest ihr in den nachfolgenden Abschnitten.
#1 Kirschblüte in Japan
Von Mitte März bis Anfang April ist die Kirschblütenzeit. In Japan sind diese nicht nur hübsch anzusehen, sondern haben auch eine besondere Bedeutung: Für die Japaner sind sie nämlich ein Symbol des Neuanfangs. Die Blüten blühen zuerst im Süden des Landes und anschließend im Norden. Top Tipp: Es gibt von der Japan Meteorological Cooperation eine Karte, um vorher zu checken wann sie wo blüht. Am wohl bekanntesten sind die Kirschblütenbäume mit der Bergkulisse des Mount Fuji. Dieser ist übrigens an manchen, sehr klaren Tagen auch von Tokio aus zu sehen. Aber auch in zahlreichen anderen japanischen Städten ohne Bergpanorama ist die Kirschblüte zu bewundern: Zum Beispiel in Kyoto am Tempel Kiyomizu Dera oder in Osaka am Osaka Castle. Magische Orte!
Quelle: Photo by JJ Ying on Unsplash
#2 Lavendel in der Provence
Quelle: Photo by Léonard Cotte on Unsplash
Von Mitte Juni bis Ende August lässt sich in der Provence die Lavendelblüte bestaunen. Die Provence liegt im Südosten Frankreichs und grenzt an Italien und das Mittelmeer. Die bekannte Côte d’Azur bildet dabei den Süden der Provence. Durch die Kombination von Meer und Bergen ist die Region besonders sehenswert und bietet viele Aktivitäten zum Erholungsurlaub. Um die hübschen Lavendelfelder zu sehen gilt auch hier: Lieber vorher checken, wo genau zu welcher Zeit das lila Blütenmeer aufzufinden ist. Die Webseite Les routes de la lavande bietet hierzu ausreichend Infos. Tipp für aktive Urlauber: Die Lavendelstraße ist eine 400km lange Route entlang welcher man gleich mehrere Anbaugebiete bestaunen kann. Grundsätzlich sind die schönsten Felder eher im Norden der Region zu sehen. Beispielsweise ist das Plateau de Valensole ein Lavendelfeld, welches in 500m Höhe liegt und mit einem traumhaften Bergpanorama beeindruckt.
Quelle: Eigene Darstellung mit canva.com